Auslieferungstour 2021
ab 36 Flaschen Deutschlandweit frei Haus!!!
Die Auslieferung erfolgt zwischen dem 15.03. und dem 26.03.2021. Der Bestellannahmeschluss ist am 11.03.2021
Bei Onlinebestellungen wird der Versand ab 36 Flaschen nach Bestelleingang wieder gutgeschrieben!
Oder Telefonisch unter 09384/1867
Unsere Stammkunden erhalten wieder ein personalisiertes Anschreiben mit einigen Angeboten.
Sie sind noch kein Stammkunde im Weingut Lother? Dann rufen Sie gleich unter 093841867 im Weingut unter 09384/1867 an oder schreiben Sie uns eine Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und fragen Sie nach unserer Auslieferungstour!
Gewürztraminer on fire?
Rückblick:
Der eine oder andere wird sich in den frühen Morgenstunden bei der Weinlese 2018 sicher die Augen gerieben haben! ...brennen da die Trauben vom Weingut Lother? Nein, der Dampf der hier zu sehen ist, stammt vom Trockeneis welches auf die Trauben gestreut wurde. Trockeneis (-78°C) ist gefrorener Stickstoff. Anders als bei gefrorenem Wasser, geht das Trockeneis beim auftauen nicht ins Flüssige über, sondern ins Gasförmige und verdampft! Warum machen wir das Ganze? Letztendlich dient alles einer gesteigerten Qualität. Zum einen ist Stickstoff schwerer als Sauerstoff und schützt somit vor Oxidation, zum anderen kühlt es die Trauben runter was in Verbindung mit einer längeren Maischestandzeit zu höherer Aromaprägung führt! Wie sich der Wein später auf der Flasche präsentiert, kann man aber wahrscheinlich erst Ende 2019 erfahren. Denn der Wein mit 106° Oe wird noch eine ganze Zeit zum Reifen brauchen!
Weinlese 2018
Heute 30.08.2018 hängt er noch am Rebstock, morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen raus kommen, ist er schon im Keller! Unser Cabernet ist in diesem Jahr der "Sprinter"! Noch vor Bacchus und Müller-Thurgau zieht er in die Kellerräume des Weingutes um! Bereits jetzt haben die Trauben ein starkes Mostgewicht von 105°Oe! Perfekt geeignet für den Barriqueausbau!
Oldtimerrally im Weingut Lother
Die Streckenführung der 2018 Franken Classic führte diesmal direkt durch unser Weingut! In ca. 3 Stunden konnten unsere Gäste bei einem leckeren Gläschen Wein 150 schicke Oldtimer bestaunen!
Ehrenpreis Lankreis Schweinfurt 2017
Im Rahmen der 12. Weingala des Fränkischen Weinbauverbandes hat Landrat Florian Töpper uns den diesjährigen Ehrenpreis des Landreises Schweinfurt überreicht!
Der Ehrenpreis ist dem 2016er Wipfelder Zehntgraf, Riesling „K“ trocken gewidmet, für welchen wir die Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung erhielten. „Diese Auszeichnung belegt einmal mehr, dass wir im Landkreis Schweinfurt hervorragende Weinbaubetriebe haben, die es verstehen Jahr für Jahr Weine von besonderer Qualität zu kreieren“, so Landrat Florian Töpper bei der Aushändigung.
Vergeben wird der Ehrenpreis des Landkreises an das Weingut, welches in den vergangenen drei Jahren die meisten prämierten Weine hatte, bezogen auf die Anbaufläche.
Gestaltet wurde der Preis in diesem Jahr von der Lebenshilfe-Werkstatt in Sennfeld (Lkr. Schweinfurt). Der Symbolische Preis ist eine Miniaturbank aus Holz, in den kommenden Tagen wird daraus dann noch eine schöne große werden, welche zum Verweilen auf unserem Weingut einlädt.
Im Bild: (von links): Fränkische Weinkönigin Silena Werner, Diana und Sebastian Lother, Landrat Florian Töpper und Weinbaupräsident Artur Steinmann.
(Foto: Rudi Merkl)